Feuerlöscher und Umgang
- Details
- Kategorie: Löschen
Feuerlöscher und richtig löschen
Bei vielen Bränden kann durch eine richtige erste Löschhilfe die rasche Brandausbreitung eingedämmt werden. Um richtig handeln zu können sind Grundkenntnisse über solche Feuerlöschgerät notwendig.
Feuerlöscher Typen
Eignung von Feuerlöschern für Brandklassen |
||||||
Brandklassen | ||||||
A | B | C | D | F | ||
Löschmittel | Kennung | Feste | Flüssige | Gase | Metalle | Fett |
ABC-Pulver | PG | + | + | + | ||
BC - Pulver | P | + | + | |||
Wasser | W | + | - (1) | - (2) | - (3) | |
Schaum | S | + | + | - (2) | - (3) | |
Metallbrandpulver | M | + | ||||
Kohlenstoffdioxid CO2 | K | + | + | |||
Fettbrandmittel | + | |||||
1) : Gefahr der Brandaubreitung | ||||||
2) : Gefahr einer heftigen u.U. explosionsartigen Brandausbreitung | ||||||
3) : Gefahr einer Fettexplosion |
Ein Feuerlöscher muss in der Regel vor Ablauf von zwei Jahren auf seine Funktion überprüft werden (Sonderregelungen beachten!). Die Überprüfung dient vor allem:
- der ordnungsgemäßen Funktion des Feuerlöschers
- der Sicherheit des Benutzers eines Feuerlöschers (es wird mit hohen Drücken gearbeitet)
Bei ordnungsgemäßer Überprüfung erhält er eine Prüfplakette, auf der ersichtlich ist, wann er zuletzt überprüft wurde. Es muss außerdem sichtbar sein, wer den Feuerlöscher überprüft hat. Ein Hinweis auf die „Nächste Prüfung“ ist eine freiwillige Angabe
Richtig löschen mit Handfeuerlöscher
Richtig | Falsch | |
Feuer in Windrichtung angreifen | ||
![]() |
![]() |
|
Flächenbrände von vorne beginnend angreifen |
||
![]() |
![]() |
|
Aber: Tropf- oder Fliessbrände von oben nach unten löschen |
||
![]() |
![]() |
|
Mehrere Löscher gleichzeitig einsetzen nicht nacheinander |
||
![]() |
![]() |
|
Vorsicht vor Wiederentzündung | ||
![]() |
![]() |
|
Eingesetzte Feuerlöscher nicht mehr aufhängen - sondern füllen lassen |
||
![]() |
![]() |