Funkproberuf + Monatliche Übung
- Details
- Kategorie: Übungen
- Erstellt: Dienstag, 02. Februar 2010 12:24
Am 1. Februar 2010 trafen sich 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ambach zur monatlichen Übung mit anschließenden Funkproberuf.
Am 1. Februar 2010 trafen sich 14 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ambach zur monatlichen Übung mit anschließenden Funkproberuf.
Der erste Einsatz im Jahr 2010 war ein Kaminbrand in Ratzersdorf. Am 14. Jänner um 17.45 Uhr rückten 10 Mitglieder der FF Ambach zum Einsatzort aus.
Am Samstag, den 10.Jänner 2010, wurde das Kommando sowie das Ehrenkommando zu der Geburtstagsfeier unseres langjährigen Mitgliedes Friedrich Graf eingeladen.
In einer Sitzung des Vorjahres wurde beschlossen, dass die FF Ambach nun jeden ersten Montag im Monat eine Übung abhalten wird.
Am Sonntag, den 27.12.2009, wurde die FF Ambach zu einer Geburtstagsfeier eingeladen.
Wie jedes Jahr, konnte das Friedenslicht am 24.Dezember 2009 von 9 bis 11 Uhr im Feuerwehrhaus Ambach abgeholt werden.
Heute, am 2. Dezember 2009 um 17.45 Uhr, wurde unsere Feuerwehr zu einem Kleinbrand in Ambach alarmiert! Zuerst wurde der Brand einer Selchkammer vermutet,
Am 23.11.2009 wurde unser Gerätehaus für einen unüblichen Zweck geräumt!
Am 10.Oktober 2009 fand die Abschlussübung des Unterabschnittes in Ambach statt. Übungsannahme war ein Brand eines Schuppens der Fam. Moser.
Bei super Stimmung und guter Laune fand am 4.Oktober 2009 die Wiesnfest Abrechnung im Heurigenlokal Sikora-Schiessler statt.
Am Dienstag, den 22.September 2009, wurde unsere Feuerwehr in Ambach benötigt! Durch die Bauarbeiten des Kanals, sammelten sich immer mehr Erde, Schotter usw. in einem älteren Rohr an, sodass es zu einer Verstopfung kam. Leider konnte nicht einmal die "Kanalratte" unserer Feuerwehr dieses Rohr freilegen, sodass wir bald wieder ins Feuerwehrhaus einrückten.
Die FF Hausheim-Noppendorf veranstaltete am 15.09.2009 eine Unterabschnitts-Atemschutz-Übung. Übungsannahme war ein Brand eines Stadels in Hausheim mit mehreren vermissten Personen.