Monatliche Übung TS + Hydranten
- Details
- Kategorie: Übungen
- Erstellt: Sonntag, 01. August 2010 11:33
Am 2. August 2010, wurde bei der nun 8. monatlichen Übung der richtige Umgang mit unserer neuen Tragkraftspritze geübt.
Am 2. August 2010, wurde bei der nun 8. monatlichen Übung der richtige Umgang mit unserer neuen Tragkraftspritze geübt.
Am Freitag, den 9. Juli 2010 um 19 Uhr, wurde im Rahmen einer kleinen Übung das Sonnenwendfeuer in Ambach abgebrannt! Nach ca. 1 1/2 Stunden konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Am 27. Juni 2010 wurde unser Ehrenkommandant Franz Rennhofer in Gutenbrunn geehrt.
Am 12.6.2010 um 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ambach nach Landersdorf gerufen, da aufgrund der starken Windböhen Bäume entwurzelt wurden, welche Stromleitungen beschädigten!
Am 7.6.2010 fand wieder die monatliche Übund statt!
Als Ablöse für die Feuerwehren, die schon seit dem Vormittag nach Verschütteten suchten, wurde unter vielen anderen auch die FF Ambach alarmiert!
Wie jedes Jahr nahmen, am 3. 6. 2010, die FF Ambach sowie die übrigen Feuerwehren des Unterabschnittes bei der Fronleichnamsprozession in der Pfarrkirche in Oberwölbling teil.
Am 18. Mai 2010 machte sich die FF Ambach auf den Weg nach Ossarn, um dort die neuen Einsatzjacken, Einsatzstiefel usw. zu probieren!
Da sich am 15. Mai 2010 Stefan und Sonja Ackerling das JA-Wort in der Pfarrkirche von Oberwölbling gaben, ließ es sich ein Teil unserer Feuerwehr nicht nehmen,
Am 13. Mai 2010 um 19.30 Uhr, wurde die FF Ambach zu einem Einsatz nach Landersdorf gerufen. Der Boden konnte so viel Wasser, das binnen kürzester Zeit fiel, nicht aufnehmen
Aufgrund der bevorstehenden kirchlichen Hochzeit von unserem Funkwart Stefan Ackerling, beschloss er, seine Kameraden der FF Ambach einzuladen.
Am 3. Mai 2010 um 19 Uhr wurde wieder die monatliche Übung (mit Funkproberuf) abgehalten. Um die Funktion der Hydranten unseres Einsatzgebietes zu überprüfen, sowie deren Lage möglichst genau zu kennen, kontrollierten wir jeden einzelnen davon.